Thứ Năm, 20 tháng 2, 2025

Deutsch Text für Anfänger A2. ❤️

Deutsch Text für Anfänger A2. ❤️

 

 Mein Praktikum oder meine Arbeitserfahrung. Letztes Jahr habe ich eine Praktikum in einem kleinen Büro gemacht. Ich habe dort vier Wochen gearbeitet. Meine Aufgaben waren sehr interessant. Ich musste E-Mails schreiben, Dokumente sortieren und Kunden am Telefon helfen. Am Anfang war ich ein bisschen nervös, aber meine Kollegen waren sehr nett und hilftsbreit. Ich habe während des Praktikums viel gelernt. Besonders spannend fand ich die Teamarbeit und den Kontakt mit Kunden. Manchmal war die Arbeit stressig, aber ich habe gut Erfahrungen gesammelt. Diese Praktikum hat mir geholfen, meine beruflichen Interessen besser zu verstehen. In Zukunft möchte ich vielleicht in einem ähnlichen Bereich arbeiten.

 Deutsche feste und Traditionen.

Deutschland hat viele Feste und Traditionen, die jedes Jahr gefeiert werden. Eines bekanntesten Feste ist das Oktoberfest in München. Es beginnt im September und dauert etwas zwei Wochen. Die Menschen tragen traditionelle Kleidung wie Dirndl und Lederhosen, trinken Bier und Essen in bayerische Spezialitäten. Ein weiteres wichtiges Fest ist Weihnachten. In der Adventszeit gibt es Weihnachtsmärkt, auf denen man Glühwein, Lebkuchen und Geschenke kaufen kann. Am 24 Dezember feiern die Familie zusammen, essen ein besonderes Essen und tauschen Geschenken aus. Auch Karneval ist sehr beliebt, besonders im Rheinland. Die Menschen verkleiden sich, es gibt groß Umzügen um überall hört man Musik. Karneval ist eine fröhliche Zeit, in der viel gefeiert wird.

 

 

 Am Samstag habe ich mein Zimmer aufgeräumt, weil er sehr unordentlich war. Zuerst habe ich meine Kleidung zusammengelegt und in den Schrank  gelegt. Dann habe ich den Boden gefegt und Staub gewischt. Auf meinem Schreibtisch habe ich Bücher und Papiere sortiert. Meine Spielsache habe ich in eine Kiste gepackt, damit alles ordentlich aussiehst. Zum Schluss habe echt das Bett gemacht und das Fenster geöffnet, um frische Luft herein zu lassen. Jetzt ist mein Zimmer sauber und ordentlich. Ich fühle mich viel wohler, wenn alles an seinem Platz ist.

 

 

 Mein Beruf. 

Ich arbeite als Projektmanager in einer Firma, die sich mit Technologieprojekten beschäftigt. Mein Job ist spannend und manchmal aus herausfordernd. Jeden Morgen beginne ich den Tag mit einem Meeting, in dem wir über die aktuellen Projekte sprechen. Es ist wichtig, dass alle im Team wissen, was zu tun ist . In meinem Job plane ich die Projekte und stelle sicher, dass sie pünktlich abgeschlossen werden. Ich arbeite viel mit anderen Abteilungen zusammen und kommuniziere regelmäßig mit Kunden. Das macht meine Arbeit interessant, weil ich jeden Tag etwas neues lehne. Manchmal muss ich Probleme lösen, die während der Projekte auftreten. Das  erfordert Kreativität und Geduld, aber ich mag diese Herausforderungen. Am Ende des Tages fühle ich mich gut, wenn ich weiß, dass wir Fortschritte  machen. Ich bin Froh , diesem Job haben, weil ich viel Erfahrungen sammeln kann und mit einem tollen Team arbeiter.

 Am Samstag habe ich mein Zimmer aufgeräumt, weil es sehr unordentlich war. Zuerst habe ich meine Kleidung zusammengelegt und in den Schrank gelegt. Dann habe ich den Boden gefegt und Staub gewischt. Auf meinem Schreibtisch habe ich Bücher und Papiere sortiert. Meine Spielsachen habe ich in einen Kiste gepackt, damit alles ordentlich aussiehst. Zum Schluss habe ich das Bett gemacht und das Fenster geöffnet, um Fische Luft hereinzulassen. Jetzt ist mein Zimmer sauber und ordentlich. Ich fühle mich viel wohler, wenn alles an seinem Platz ist.

 

 

 Meine Hobbys im Haushalt 

 ich liebe es, im Haushalt aktiv zu sein. Jeden Samstag mache ich einen großen Frühjahrputz .  ich beginne mit dem Staubsaugen . Dabei höre ich oft Musik und Tanzen ein bisschen. Nach dem Staubsaugen wische ich die Böden. Ich mag es,  alles sauber und frisch zu halten. Danach sortiere ich meine Bücher und stelle sie ordentlich im Regal. Ein weiteres Hobby ist das Kochen. Ich probiere gerne neue Rezept aus. Wenn ich koche,  Fühle ich mich kreativ. Manchmal lade ich Freude ein und wir essen zusammen. Ich finde das Hausarbeit Spaß macht, wenn ich es mit Musik und Freuden kombinieren.

 Am Samstag bin ich früh aufgestanden, weil ich auf den Markt gehen wollte. Der Markt liegt in der Stadtmitte und ist sehr beliebt. Ich habe mein einkaufszetten mitgenommen und mich  auf den Weg gemacht. Auf dem Markt habe ich frischen Obst und Gemüse gekauft. Die Äpfel und Tomaten haben besonders gut auch gesehen. Dann bin ich zu einem Stand gegangen, wo es frisches Brot gab. Der Bäcker hat mir ein großes, wärmes Brot empfohlen, und ich habe es sofort gekauft. Nach dem Einkaufen habe ich noch eine Tasche Kaffee getrunken und dann Menschen zugesehen, wie sie über den Markt spaziert sind. Es war ein schöner Morgen, und ich bin mit vollenTaschen glücklich nach Hause gegangen.

 

 

 Paul und seine Schwester Mia sitzen am Tisch und warten auf das Essen. Heute kocht ihr Mutter ihr Liebling Essen : Spaghetti mit Tomatensoße. Der Duft aus der Küche ist wunderbar. " ich habe großen Hunger!" sagt Paul . Mia nickt und freut sich schon. Endlich bringt ihr Mutter die Teller. Die Spaghetti sehr lecker aus. Paul nimmt die Gabel und wickeln die Spaghetti auf. Mia ist langsam und genießt jeden Bissen. "Mama, das schmeckt fantastisch", sagt sie. Nach dem Essen hilft Paul beim Abwasch, wären Mia den Tisch abräumt. "wann gibt es das wieder ?" fragt Paul. Seine Mutter lacht: "vielleicht nächste Woche."

 Mein Tag beginnt früh am Morgen. Ich stehe um 6:30 Uhr auf Duschen mich und ziehe mich an. Danach mache ich mir eine schnelles Frühstück, meistens Brot mit Marmelade und eine Kaffee. Um 7:30 Uhr verlasse ich das Haus und fahre mit dem Bus zur Arbeit. In der Arbeit arbeite ich an meinem Computer, schreibe E-Mails und spreche mit Kollegen. Die Zeit vergeht schnell, und um 12:30 Uhr mache ich Mittagspause. Ich esse in der Kantine oder gehe mit meinem Kollegen in einen Kaffee. Am Nachmittag muss ich noch ein paar Aufgaben erledigen, bevor mein Arbeitstag um 17 Uhr endet. Nach der Arbeit fahre ich nach Hause, mache Sport oder treffe Freude.  Abend ein entspanne ich mich, sehe eine Film oder lese ein Buch . Gegen 22:30 Uhr gehe ich im Bett, damit ich am nächsten Tag wieder fit bin.

 

 

 Heute ist das Wetter sehr schön. Es ist sonnig und warm. Die Sonne scheint den ganzen Tag, und der Himmeln ist klar und blau. Ich mag solche Tage, weil sie mich glücklich machen. Ich gehe gerne nach draußen, um die Frische Luft zu genießen. Viele Menschen spazieren im Park oder sitzen auf den Bänken und lesen ein Buch. Es fühlt sich gut an, in der Sonne zu sein. Am Nachmittag werde ich vielleicht ein Eis essen und mit Freuden zusammen nach draußen gehen. Solche sonnigen Tag verbringen wir gerne im Freien. Die Kinder im Park spielen Fußball, und die Vögel zwitschern fröhlich . Es ist einfach ein perfekte Tag, um draußen zu sein und die Natur zu genießen.

 Am Sonntag machen Anna und ihre Freude eine Picknick im Park. Das Wetter ist warm und sonnig. Sie bringen eine große Decke, leckeres Essen und Getränke mit. Lukas hat Sandwiches vorbereitet, und Maria bringt frischen Obst. Anna  liebt Kuchen und hat einen Schokoladenkuchen gebacken. Alle freuen sich auf das Essen. Nach dem Essen spielen sie mit einem Ball und machen eine Wettrennen. Dann legen sie sich in die Sonne und hören Musik. Die Zeit vergeht schnell, und bald wird es  Abend. Bevor sie nach Hause gehen, sammeln sie ihren Müll ein. "Das war ein schöner Tag!". sagt Anna. Alle sind glücklich und freuen sich auf das nächste Picknick.

 

 

 Am Morgen geht's Lisa zum Bäcker, um frische Brötchen zu kaufen. Die Sonne scheint, und die Luft riecht nach frischen Brot. Vor dem Laden stehen schon einige Leute in der Schlange.  "Guten Morgen! was darf es sein?" fragt die Bäckerin freundlich, als Lisa an der Reihe ist. "Ich hätte gerne sechs Brötchen und ein Stück Apfelkuchen." antwortet Lisa. Die Bäckerin packt alles in eine Tüte und lächelt. Lisa bezahlt und Wünschen der Bäckerin eine schöne Tag. Dann lauft sie nach Hause, wo ihre schon am Frühstückstisch wartet. "Die Brötchen sind noch warm", ruft sie glücklich

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét