Thứ Bảy, 22 tháng 11, 2025

Puppen und Spielzeugmanufakturen Deutsch Telc B2 Prüfung. Lesen teil.



Puppen und Spielzeugmanufakturen

Deutsch Telc B2 Prüfung. Lesen teil.

Text 1 Die Faszination für detailgetreue Plüschtiere reicht weit zurück. Schon im Jahr 1915 wurde in der Kleinstadt Rosenfeld eine der ersten Puppen- und Spielzeugmanufakturen gegründet. Viele Jahrzehnte später, Anfang der 1990er Jahre, übernahm der Unternehmer Karl-Heinz Berger die traditionsreiche Werkstatt. Seitdem führt seine Familie das Unternehmen mit großem Engagement weiter. Auch heute noch entstehen dort Plüschtiere in sorgfältiger Handarbeit - jedes Stück ein Unikat. Rund 80.000 Exemplare verlassen jährlich die Werkstatt, von der winzigen Maus bis hin zum beeindruckenden Bären von über 1,60 Metern Höhe. „Wir gestalten die Tiere so, wie sie in ihrer natürlichen Umgebung aussehen nicht als niedliche Fantasiefiguren", betont Berger. Die Herstellung erfolgt nicht am Fließband, sondern Stück für Stück. Manche Tiere bestehen aus mehr als 100 Einzelteilen, die sorgfältig zusammengenäht werden. Bevor jedoch ein neues Modell entsteht, beobachten die Mitarbeiter die Tiere in freier Natur oder im Zoo. Auf Basis dieser Studien entstehen Skizzen und erste Tonmodelle. Jedes Jahr bringt die Rosenfelder Spielzeugmanufaktur zwischen 15 und 20 neue Designs auf den Markt. Heute werden die handgefertigten Plüschtiere in mehr als 20 Ländern verkauft - ein Beweis dafür, dass Tradition und Qualität auch in einer schnelllebigen Zeit weltweit geschätzt werden.

Không có nhận xét nào:

Đăng nhận xét