Zurück zum „normalen“ Schulbetrieb - trở lại hoạt động bình thường của trường học
Die Sommerferien gehen langsam zu Ende. Im neuen Schuljahr soll der Unterricht zum größten Teil wieder in den Klassenzimmern stattfinden. Dann wird man sehen, ob die geplanten Maßnahmen zum Schutz vor Corona ausreichen. Anfang August beginnt in Mecklenburg-Vorpommern das neue Schuljahr. Unter den 16 deutschen Bundesländern mit ihren unterschiedlichen Ferienzeiten ist es das erste Land, in dem der Unterricht wieder anfängt. Mindestens vier bis fünf Stunden „normalen“ Unterricht sollen die Schüler pro Tag haben. „Normal“ bedeutet: im Klassenzimmer. Online-Unterricht soll nur in geringem Umfang stattfinden. Doch viele Dinge werden in den Schulen noch nicht „normal“ sein: Es gibt zwar keine Maskenpflicht, aber alle müssen sich an die Hygienevorschriften halten: kein Körperkontakt, häufig die Hände waschen und regelmäßig lüften. Außerdem werden die Schüler in so genannte „Kohorten“ eingeteilt. Das sind meistens zwei Jahrgangsstufen, zum Beispiel die fünften und die sechsten Klassen. Kontakte unter Schülern sollen nur innerhalb dieser Kohorten möglich sein. Deshalb gibt es für jede Kohorte andere Pausenzeiten und bestimmte Bereiche, in denen sich nur diese Gruppe aufhalten darf. So soll verhindert werden, dass sich das Virus in der ganzen Schule ausbreitet. Nun muss man abwarten, ob diese Maßnahmen ausreichen. Auch wenn es wieder Corona-Infektionen geben sollte, sind viele Politiker und Ärzte gegen eine weitere Schließung aller Schulen. Kinder sind kein großes Infektionsrisiko für Erwachsene, erklärt Wieland Kiess, der Chef der Universitätsklinik Leipzig. Auch die Bundesärztekammer ist der Meinung, dass der Schulbesuch für Kinder wichtig ist – nicht nur für ihre Bildung, sondern auch für ihre körperliche und psychische Entwicklung. | Còn rất nhiều hạng mục ở trường vẫn chưa được coi là bình thường: Không còn phải đeo khẩu trang, nhưng tất cả phải cam kết giữ vệ sinh: không tiếp xúc cơ thể, Thường xuyên rửa tay, thông thoáng không khí Đều đặn. Ngoài ra trường còn được chia thành các nhóm học. Chủ yếu là có hai nhóm theo bậc năm học, ví dụ như nhóm lớp năm và nhóm lớp sáu. Việc liên lạc giữa các học viên chỉ có thể thực hiện được trong những nhóm này. Do đó mỗi nhóm có thời gian nghỉ ngơi khác nhau và có những khu vực cụ thể mà chỉ nhóm này mới được phép ở lại. Việc này nhằm mục đích ngăn chặn vi rút lây lan khắp trường. Bây giờ chúng ta phải chờ xem liệu những biện pháp này có đủ hay không. Ngay cả khi dịch bệnh do vi rút Corona tái phát, nhiều chính trị gia và bác sĩ vẫn phản đối việc đóng cửa trường học thêm nữa. Trẻ em không được coi là nguy cơ lây nhiễm lớn đối với người lớn, như Wieland Kiess, giám đốc bệnh viện đại học Leipzig cho biết. Hiệp hội y khoa Đức cũng cho rằng việc đi học là quan trọng đối với trẻ em không chỉ vì mục đích giáo dục mà còn vì phát triển thể chất và tâm hồn của chúng. |
Klassenzimmer, - (n.) — der Raum, in dem der Unterricht in einer Schule stattfindet Maßnahme, -n (f.) — etwas, das man macht, um ein Ziel zu erreichen Umfang, Umfänge (m., meist Singular) — hier: die Menge Maskenpflicht (f., nur Singular) — die Pflicht, ein Stück Stoff vor dem Mund zu tragen Hygienevorschrift, -en (f.) — die Regel, die die Sauberkeit betrifft lüften — hier: Fenster oder Türen öffnen, damit frische Luft ins Zimmer kommt Kohorte, -n (f.) — hier: eine Gruppe von Menschen, die etwas gemeinsam hat oder gemeinsam tut jemanden in etwas ein|teilen — hier: aus einer größeren Gruppe mehrere kleinere machen Jahrgangsstufe, -n (f.) — die Gruppe aller Schüler und Schülerinnen, die im gleichen Alter sind Bereich, -e (m.) — ein Gebiet sich auf|halten — irgendwo sein sich aus|breiten — hier: mehr werden; in einem immer größeren Gebiet vorhanden sein ab|warten — hier: nichts tun, sondern darauf warten, dass sich etwas verändert Infektion, -en (f.) — hier: die Tatsache, dass man eine Krankheit bekommen hat Klinik, -en (f.) — das Krankenhaus Bundesärztekammer (f., nur Singular) — die Organisation, die sich um die Interessen der Ärzte in Deutschland kümmert Bildung (f., nur Singular) — hier: alles, was damit zu tun hat, dass Leute etwas lernen (z. B. das Schulwissen) psychisch — so, dass etwas mit den Gefühlen und Gedanken von Menschen zu tun hat |
G
Không có nhận xét nào:
Đăng nhận xét